Basecamp 1:
Saalbach – Hinterglemm
Spielberghorn
Hochtorsee
Tristkogel
Kontaktiere uns für individuelle Termine
DAUER
3 Tage / 2 Nächte
GESAMTDISTANZ
33 km
HÖHENMETER GESAMT
1950 Hm↑
LÄNGSTER TAG
16km & 1300 Hm↑
PREIS
ab €169 pP
Basecamp 1:
Saalbach – Hinterglemm
Hochtorsee – Tristkogel – Spielberghorn
Kontaktiere uns für individuelle Termine
Ein kurzer Blick auf die Karte dieser Gegend genügt , um zu sehen, dass das Glemmtal, die Heimat von Saalbach – Hinterglemm, endlose Möglichkeiten für Trailrunning bietet.
Dank der vorhandenen Infrastruktur in Saalbach – Hinterglemm können wir diese Tour auf die Ziele und den Laufstil deiner Gruppe zuschneiden, indem wir Seilbahnen und Taxis nutzen, um das Beste aus deinem Erlebnis zu machen. Bevorzugst du es, mit „Fair-Means“ zu laufen? Kein Problem – wähle einfach eine unserer Routen ohne Seilbahn aus. Wenn du in der Lage bist, zwischen 10 und 20 km pro Tag zu laufen, wird eine dieser Optionen perfekt für dich sein! Nimm einfach Kontakt mit uns auf und wir helfen dir bei der Auswahl der richtigen Strecke!
Wenn du Trailrunning in Österreich hautnah erleben willst, dann komm mit uns ins Base Camp Saalbach – Hinterglemm. Erlebe die Kultur, Küche und Gastfreundschaft, die den Pinzgau zu einem großartigen Ort machen, an dem man sich zu Hause fühlt.
Überblick
PREIS
(basierend auf einer Gruppe mit 5 Personen)
- 169€ pro Person
- für Terminreservierung ist eine Anzahl von 50% erforderlich
- Pandemie-sichere Buchung: Sollte auf Grund der Pandemie die Durchführung nicht möglich sein, bekommst du die volle Rückerstattung
WAS IST INKLUDIERT?
- Drei Tage geführte Trailrunning-Touren auf den schönsten Trails der Alpen mit einem einheimischen Guide
- Tipps rund ums Trailrunning sowie spezifische Tipps zur Trailrunning-Technik
- Transport zu den Touren und zurück, Lift-Tickets
WAS IST NICHT INKLUDIERT?
- Unterkunft in Saalbach – Hinterglemm
- Anreise/Abreise nach/von Saalbach – Hinterglemm
- Bergrettungsversicherung
- Mahlzeiten und Snacks, Getränke
- Ausrüstung (siehe Ausrüstungsliste)
Geplante Touren
Ablauf
Tag 1: Saalbach – Spielberghaus
7.5 km, 350 Hm↑
- 13:00 – Ankunft im Hotel in Saalbach – Hinterglemm
- 14:00 – Meet & Greet / Wetterbriefing / Q&A
- 14:30 – Erster Trailrun von Saalbach zum Spielberghaus und wieder zurück mit einem Fokus auf die Lauftechnik in den Bergen
- 17:30 – Rückkehr in die Unterkunft, Entspannen, Besprechung des nächsten Tages
Tag 2: Zwölferkogel – Lengau
16 km, 1300 Hm↑
- 9:00 – Treffpunkt bei der Lindlingalm
- 9:30 – Trailrun mit Aufstieg zur Schusterscharte (1985m)
- 11:00 – Entlang von Bergrücken geht es zum Teufelsprung (2174m), Gamshag (2178m) und weiter zum Hochtor Bergsee
- 14:00 – Ein kurzer Aufstieg zum Tristkogel (2095m) bietet uns den besten Ausblick auf Saalbach – Hinterglemm, auf den Wilden Kaiser und die Berge der Kitzbüheler Alpen
- 15:30 – Nachdem wir den Saalkogel (2006m) erreichen, beginnt der Abstieg zur Lindlingalm
- 17:00 – Rückkehr in die Unterkunft, Entspannen, Besprechung des nächsten Tages
Tag 3: Kohlmaisgipfelbahn – Viehofen
10 km, 300 Hm↑
- 9:00 – kurze Taxifahrt zur Kohlmaisbahn
- 9:30 – Unser Trailrun führt entlang des Saalachtaler Höhenwegs zum Asitzkopf (1914m)
- 11:00 – Downhill nach Viehofen, wo uns ein Taxi wieder zurück nach Saalbach – Hinterglemm bringt
- 12:30 – Rückkehr in die Unterkunft
- 13:00 – Check-Out und Abreise
Ausdauer Variante
DAUER
DAUER
3 Tage / 2 Nächte
PREIS
ab 179€ pP
HÖHENMETER GESAMT
HÖHENMETER GESAMT
2450 Hm↑
GESAMTDISTANZ
45 km
LÄNGSTER TAG
28 km & 1800 Hm↑
Anforderungen
FÄHIGKEITEN
Lauferfahrungen in unterschiedlichem Gelände zu sammeln ist wichtig. Auch wenn du es gewohnt bist auf Asphalt und flachen Wegen zu laufen, wirst du in den Bergen dennoch viel Freude haben. Vorteilhaft ist es, wenn du deinen Körper schon zu Hause mittels Krafttraining und Stabilisationstraining auf dein Bergabenteuer vorbereitest. Auf unseren Touren werden dir sportartspezifische Techniken vermittelt. Desto besser du vorbereitet bist, desto mehr Spaß wirst du haben!
FITNESS
Ausdauer und Koordination ist der Schlüssel für das Laufen im Gelände; “Mountain legs” zu haben ist ein Bonus! Unsere Touren richten sich nach deinen Bedürfnissen, werden flexibel gestaltet und werden auf deine Fähigkeiten und deine Kondition abgestimmt. Wir führen Touren, die ausschließlich durch sanftes Gelände führen, aber auch Touren durch anspruchsvolles Gelände mit mehr als 1000 Meter Höhenunterschied. Egal welche Tour es ist, wir lieben sie alle!
AUSRÜSTUNG
Trailrunning ist bekannt dafür, dass man leicht und lange unterwegs ist. Um sich effizient und sicher in den Bergen fortzubewegen, bedarf es der richtigen Ausrüstung. Das wichtigste ist ein Laufschuh, der dir gut passt und der einen exzellenten Grip hat! Du benötigst auf unseren Touren kleine Snacks, Wasser, Wechselbekleidung (inklusive Handschuhe und einer Haube), Sonnencreme und eine leichte Regenjacke. Weiters empfehlen wir leichte Wanderstöcke oder Trailrunning-Stöcke, die dich sowohl in den Anstiegen als auch in den Abstiegen unterstützen werden! Alle Details zur Ausrüstung sowie weitere Informationen findest du in unserer Ausrüstungsliste!
BUCHUNG
Kontaktiere uns für mehr Informationen:
Email-Adresse: