Tageswanderungen die dich für mehr zurückkommen lassen!
Von halbtägigen, einfachen Wanderungen bis hin zu ganztägigen Wanderungen – wir haben alles für dich.
Wenn du nur eine Tageswanderung im Pinzgau machen willst, oder eine Halbtageswanderung vor oder nach der Arbeit einschieben möchtest, haben wir das Richtige für dich. Egal ob du Erholung, Inspiration, Abenteuer oder all das und mehr suchst, auf einigen der beeindruckendsten Wanderwegen in den Alpen findest du bestimmt, wonach du suchst. Wir haben eine große Auswahl an Tageswanderungen, die deine Zeit im Pinzgau unvergesslich machen werden!
Jede Tour ist mit der Distanz und dem Höhenunterschied, dem höchsten Punkt, dem Schwierigkeitsgrad, der ungefähren Tourendauer und einer kurzen Beschreibung angeführt. Diese Faktoren sind dein Leitfaden, um die perfekte Tour für dich zu finden.
Die meisten dieser Tageswanderungen können zu einer einzigartigen Mehrtagestour kombiniert werden, und viele unserer etablierten Mehrtagestouren können auf deinen Wünschen abgestimmt werden. Wenn du eine bestimmte Route im Kopf hast, kannst du uns einfach kontaktieren und wir werden unser Bestes tun, um sie zu realisieren. Wir sind stolz auf unsere Flexibilität und Kreativität, also frag uns einfach!
Unsere Beliebtesten EASY-Tageswanderungen
Triefen Wasserfall
Hinterthal > Steinernes Meer
Distanz: 3-5km
Höhenunterschied: 200Hm
Höchster Punkt: 1200m
Gelände: Anfänger
Gehzeit: 1-3 Stunden
Beschreibung: Eingebettet zwischen dem Hochkönig Massiv und dem Steinernen Meer liegt ein Naturdenkmal, die sogenannten Triefen vom Hinterthal. Triefen werden die vorhangartigen Regentropfen genannt, die in diesem Bild zu sehen sind – ein atemberaubendes Naturphänomen!
Naturdenkmal Triefen von Hinterthal
Steinalm
Saalfelden > Steinernes Meer
Distanz: 6km
Höhenunterschied: 450Hm
Höchster Punkt: 1268m
Gelände: Easy
Gehzeit: 2-4 Stunden
Beschreibung: Von Saalfelden führt ein wunderschöner Wanderweg auf die Steinalm, die auf 1268 Meter liegt. Die Almhütte ist umgeben von idyllischen Almwiesen und bietet einen herrlichen Ausblick. Auch für Familien ist die Alm ein beliebtes Ausflugsziel. Bei unserer Wandertour kehren wir natürlich auch auf der Steinalm ein, denn die in der Region traditionellen Almjausen und Mehlspeisen kann sich kaum jemand entgehen lassen.
Steinalm Bergwiese
Krimmler Wasserfälle
Krimml > Hohe Tauern
Distanz: 11.5km
Höhenunterschied: 650Hm
Höchster Punkt: 1583m
Gelände: Easy
Gehzeit: 3-5 Stunden
Beschreibung: Schon zu Beginn dieser Tour kannst du den Krimmler Wasserfall von der Ferne aus sehen. Auf den Wanderwegen werden wir von der angenehm kühlen Luft von Österreichs größtem Wasserfall umhüllt. Bergauf führt uns ein Weg durch einen märchenhaften Wald mit Blick auf das tosende Wasser, das mit jedem Schritt lauter wird. Am höchsten Punkt des 380 Meter hohen Wasserfalls gehen wir ins Krimmler Achental zur Hölzlahneralm. Die Alm bietet sich für eine kleine Pause an, bevor uns ein entspannter, wunderschöner Abstieg ins Tal führt.
Krimmler Wasserfälle
Unsere Beliebtesten MODERATE-Tageswanderungen
Geisstein
Bürglalm > Kitzbüheler Alpen
Distanz: 6km
Höhenunterschied: 700Hm
Höchster Punkt: 2363m
Gelände: Moderate
Gehzeit: 3-5 Stunden
Beschreibung: Von Mittersill bringt uns eine kurze Taxigfahrt auf die urige Bürglhütte auf 1700 Meter mitten in die Glemmtaler Alpen. Das Almgasthaus liegt etwas unterhalb des „Pinzgauer Spaziergangs“ und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wandertouren. Unsere Wanderung führt über einen anspruchsvollen Wanderweg auf den Geißstein, auf 2363 Meter – damit zählt der Geißstein zu den höchsten grasbewachsenen Gipfeln in der Region und belohnt uns mit einer atemberaubenden Aussicht in die Hohe Tauern.
Geisstein Gipfel
Peter-Wiechentaler Hütte
Saalfelden > Steinernes Meer
Distanz: 8.5km
Höhenunterschied: 900Hm
Höchster Punkt: 1752m
Gelände: Moderate
Gehzeit: 3-5 Stunden
Beschreibung: Ausgehend von Saalfelden bietet diese Wandertour verschiedene Vegetationsstufen. Beim Verlassen der Waldgrenze bewegen wir uns in der subalpinen Stufe auf wunderschönen Wanderwegen, die sich durch Bergkiefern schlängeln. Desto höher wir kommen, desto mehr sehen wir von den schroffen Felsen des Steinernen Meers. Die Peter-Wiechentaler Hütte überrascht mit einem atemberaubenden Panorama, bequemen Sitzgelegenheiten und einer ausgezeichneten österreichischen Küche. Die Hütte ist ein perfekter Ort um ein Mittagessen zu genießen oder den Tag bei Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Peter-Wiechentaler Hütte
Schwalbenwand
Thumersbach > Dientener Grasberge
Distanz: 9.5km
Höhenunterschied: 800Hm
Höchster Punkt: 2011m
Gelände: Moderate
Gehzeit: 4-6 Stunden
Beschreibung: Diese Tour beginnt am Mitterberghof, wo sie zunächst durch bewirtschaftete Felder und Wald aufsteigt, bis sie die Baumgrenze erreicht, wo sanftes, grasbewachsenes Terrain wartet. Die Tour führt weiter zur Schwalbenwand, einem Gipfel mit fantastischem Blick auf den Zeller See und den Nationalpark Hohe Tauern. Nach dem Abstieg ist eine optionale Einkehr im Mitterberghof ein besonderer Genuss, denn es erwartet dich lokale Küche mit spektakulärer Aussicht!
Schwalbenwand
Hundstein
Thumersbach > Statzerhaus
Distanz: 12km
Höhenunterschied: 1100Hm
Höchster Punkt: 2117m
Gelände: Moderate
Gehzeit: 5-7 Stunden
Beschreibung: Eine kurze Fahrt ins Thumerbach-Tal bringt uns zum Ausgangspunkt unserer Wandertour. Wir wandern durch einen idyllischen Wald bis wir am Grat der Dientner Grasberge ankommen, von wo wir mit einem wunderschönen Panorama belohnt werden. Weiter geht es auf einem schönen Höhenweg zum Statzerhaus, das direkt am Hundstein auf 2157 Meter liegt. Auf der Hütte stärken wir uns bevor wir die schönen Wanderwege wieder absteigen.
Statzerhaus
Unsere Beliebtesten CHALLENGING-Tageswanderungen
Schwarzenberghütte
Ferleiten > Fuschertal
Distanz: 16km
Höhenunterschied: 1250Hm
Höchster Punkt: 2264m
Gelände: Moderate
Gehzeit: 7-9 Stunden
Beschreibung: Eine kurze Fahrt ins Fuschertal bringt uns zum Ausgangspunkt der Wandertour. Über einen anspruchsvollen Anstieg gelangt man zur Hütte, wo man mit einem atemberaubenden Panorama auf die höchsten Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern belohnt wird. Mit traditionellen österreichischen Gerichten und erfrischenden Getränken können wir uns auf der Hütte stärken.
Schwarzenberghütte
Larmkogel: Über 3000m!
Hollersbachtal > Neue Fürther Hütte
Distanz: 13km
Höhenunterschied: 1500Hm
Höchster Punkt: 3017m
Gelände: Challenging
Gehzeit: 6-8 Stunden
Beschreibung: Hoch hinauf, wo die Luft schon spürbar dünn ist, geht es auf den Gipfel des Larmkogels, der auf 3017 Meter liegt. Ein herausfordernder Wandertag mit einem steilen Aufstieg und einem technischen Abstieg wartet auf dich. Diese Tour ist ein richtiges Bergabenteuer mit einem Gipfelsieg auf einem 3000er im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern.
Hollersbachtal
Glemmtal Gipfelrunde
Lindlingalm > Kitzbüler Alpen
Distanz: 20km
Höhenunterschied: 1900Hm
Höchster Punkt: 2178m
Gelände: Moderate
Gehzeit: 9-11 Stunden
Beschreibung: Das Glemmtal, weltweit bekannt durch das Skigebiet Saalbach/Hinterglemm, ist ein wahres Paradies für Wanderer! Auf dem hügeligen Terrain kommen wir schnell voran, wandern von Gipfel zu Gipfel und vergessen dabei nahezu die zurückgelegten Höhenmeter. Die Wanderwege im Glemmtal sind vom Frühjahr bis in den späten Herbst gut begehbar und bieten uns unvergessliche Bergabenteuer.
Hochtorsee
BUDGET PLANUNG
Bei Trail Run Austria wirst du unvergessliche Lebenserfahrungen sammeln. Die folgenden Faktoren helfen dir dabei deine Reis zu planen, die zu deinem Budget passt.
BUDGET PLANUNG
Bei Trail Run Austria wirst du unvergessliche Lebenserfahrungen sammeln. Die folgenden Faktoren helfen dir dabei deine Reis zu planen, die zu deinem Budget passt.
Im Preis inkludiert
Preise für die Tourenführungen
- Halbtag (1-4 Stunden) 120€ + 10% für jede weitere Person
- Ganztag (4-8 Stunden) 220€ + 10% für jede weitere Person
Zusätzliche Kosten
Transport
- Mit Taxis kommen wir am einfachsten zu einigen Ausgangspunkten unserer Touren beziehungsweise wieder zurück. In der Regel kostet eine Fahrt um die 20 € für die ganze Gruppe. Für Mehrtagestouren sind bis zu vier Taxifahrten inkludiert, für Tagestouren bis zu zwei Fahrten.
- Seilbahnen sind sehr nützlich um Zeit und Energie für Aufstiege oder Abstiege zu sparen. Sie ermöglichen uns mehr Zeit hoch oben auf den Bergen, auf den wunderschönsten Trails zu verbringen. Seilbahnfahrten kosten zwischen 15 – 30 € pro Person und Tag. In ein paar unserer Touren sind Seilbahnfahrten inkludiert.
BUCHUNG
Kontaktiere uns für mehr Informationen:
Email-Adresse: